Demographic change and HE
You can read the German invitation and description here.
Herausforderung demographischer Wandel: Symposium am 27./28. November 2008 in Berlin
Die demographischen Entwicklungen wirken sich auch auf die Hochschulen aus. Sie stellen anspruchsvolle und zum Teil widersprüchliche Herausforderungen an die Hochschulen dar. Daher haben CHE Consult und die Bertelsmann Stiftung in einem zweijährigen Projekt „Hochschulen und demographischer Wandel“ Diagnosen und Konzepte dazu erarbeitet, wie Länder und Hochschulen diesen Herausforderungen begegnen könnten.
Woher werden in Zukunft die Studierenden kommen und wie viele werden es sein? Welche Diagnosen lassen sich aufgrund der Datenlage stellen und welche Strategien lassen sich daraus ableiten? Wie wird sich Zusammensetzung der Studierendenschaft verändern und wie stellen sich die Hochschulen auf die resultierende Diversität ein? Und, last but not least, wie sieht die Finanzierung der Hochschulen im Demographischen Wandel aus, was bringt der Hochschulpakt II?
Diesen und anderen Fragen geht am 27./28. November 2008 in Berlin die Tagung „Herausforderung demographischer Wandel: strategische Antworten für Hochschulen und Länder“ nach. In einem ersten Panel zum Thema „Hochschulen im demographischen Wandel“ werden datenbasierte Diagnosen und Lösungsansätze vorgestellt. Grundlage hierfür ist der von CHE Consult entwickelte Datenatlas für das deutsche Hochschulsystem.
Ein zweiter Themenbereich widmet sich dem Verhältnis von Internationalisierung und demographischem Wandel: Hier werden aus britischer und deutscher Perspektive internationale Studierendenrekrutierung und Hochschulmarketing als Antworten auf demographische Veränderungen diskutiert.
Eine immer größere Bedeutung kommt im Kontext Demographischer Wandel dem Aspekt “Diversity Management” an Hochschulen zu: angesichts der zunehmenden Diversität der Studierenden wie der Lehrenden und der Mitarbeiter/innen sind hier Lösungsansätze und Empfehlungen besonders dringend gefragt. Ein letzter Themenbereich widmet sich der ebenso wichtigen wie kontroversen Frage der Hochschulfinanzierung.
The extensive programme, speakers and logistics can be found here.
Meest Gelezen
De student als consument maakt vrouwelijke docenten extra kwetsbaar
Bekostiging per student in het hbo en wo gaat dalen
Dijkgraaf wil zijn waaier doortrekken naar het onderzoek in het hbo en mbo
Fel debat over internationalisering tekent zich af in hoger onderwijs
VVD ruilt kennisgeld Groeifonds in voor fossiel belastingvoordeel
